|
 |
|
Menü |
|
|
|
Copyright by HelleInfoPoint.de.tl |
|
|
|
|
|
 |
|
Grabeland/ Projekte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Grabeland

der Frühling kommt ins Grabeland


anonyme Skulpturen
Fotodokumentation im Grabeland vom 18.06.2007



Für den Fotoclub wäre es sinnvoll, eine Kooperation mit dem Grabeland-Projekt zu machen, zumal die Parzellenpächter bekannt sind und so einfach kontaktiert werden können. Das Projekt könnte folgendermaßen dokumentiert werden:
Standporträts (Siehe Beispielfoto) im Porträtstudio in Arbeitskleidung
Sachaufnahmen der Arbeitsgeräte und Ernteergebnisse
individuelle Videoporträts (kurzer Dialog) und Ortsbestimmung
Aufbau des Gartenreichs (Außenaufnahmen) Winter&Sommer, Frühjahrsputz usw.


Entwurf für einen Wagen zum Karneval der Kulturen

Projekt "Faces"
Als Dauerausstellung soll an dem Projekt „Faces - die Gesichter“, gearbeitet werden. Dazu entstehen kurze Videoclips, die Porträts der Bewohner zeigen und sozusagen eine Weiterführung des Gedankens „Wir im Quartier“ darstellen. Die Clips sind dann im Projektraum des Helle-Infopoints zu sehen. Parallel entstehen Schwarz/Weißporträts. Diese sollen sukzessive mit dem Fortgang des Projektes den Projektraum als Fototapete ausfüllen.

Fotostudio

Von den Mitgliedern wurde der Wunsch geäußert, auch ein Kiezfotostudio einzurichten, wo sie sich in Kunstlichtfotografie ausprobieren können. Sie wollen Models einladen, die „Time for pictures“ auch öffentlich fotografiert werden. Dazu wird das Fotostudio in der Fußgängerzone aufgebaut und alle Bewohner können das Spektakel in Augenschein nehmen.

e
"Konstruktion der Welt"

Die Häuser des Quartiers werden im Moment mit fiktiven Fassaden bemalt (Europaviertel-Projekt). Außen- und Innenwelt definieren die Lebensumstände und den Ort. Second Live in Hellersdorf? Porträtieren der Bewohner vor realem und fiktivem Hintergrund mit Gegenständen aus ihrer Wohnung.
Aus der Wohnzimmerreinrichtung:
- Omas Kaffemühle (1933) Personen und Gegenstände fiktiv
- Segelschiff (2003)
- Reservistenkrug (1907)
- Anrichte der Eltern (1943)
- Sessel (2004)
Fassade
Entwurf René Leger (2007)
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Foto- & Videoclub |
|
|
|
|
|
|
Ein Projekt des Quartiersmanagements Hellersdorfer Promenade und Kurt Buchwald,
Community-Art Berlin |
|
|
|
|
|
 |
|
Hallo Fotofreunde! |
|
|
|
|
|
|
Wir fotografieren im Quartier,
wer macht mit? |
|
|
|
|
|
 |
|
keine Motive? |
|
|
|
|
|
|
Die können wir euch zeigen! |
|
|
|
|
|
 |
|
Ratlos? |
|
|
|
|
|
|
Wer Probleme mit der Kamera hat bekommt Hilfe! |
|
|
|
|
|
 |
|
Kein Publikum? |
|
|
|
|
|
|
Wer seine Bilder zeigen will, ist bei uns gern gesehen! |
|
|
|
|